■ Willkommen in der Komfortzone einer Kunstausstellung ■ Eine Ausstellung von Objekten und Gesten, die zu Kunst erklärt werden. Das Kunstwerk zwischen Sein und Nichtsein, zwischen der Idee und ihrer Materialisierung. ■ Unsere Aufmerksamkeit auf das flackernde Dazwischen des vollen Potenzials und der unbeantworteten Frage lenken. ■ Eine versteckte Bewegung oder ein Klang. ■ Ein Platzhalter. ■ Eine reichhaltige Präsenz der Abwesenheit. ■ Die Show in einem Zustand der eindringlichen Schwebe. ■ Vielleicht alles Enttäuschung. ■ Materialisierte Abneigung. ■ Das Kunstwerk, das wegschaut und erschreckt. ■ Ein Raum voller unberührter Spielzeuge und Spiele. ■ Den Algorithmus der künstlerischen Darstellung ersticken. ■ Positionierung, Form, Dauer und Ausmaß, alles terrorisiert. ■ Wir sollten nicht nichts tun, sondern sorgfältig überlegen, was wir tun. ■ Neben den Publikationen werden Fotos sowie Film- und Tonmaterial gezeigt, die die Ereignisse in der "mediacontact agency" in den betreffenden Jahren beleuchten. ■ Eine Ausstellung der Forschungsstelle für Künstlerpublikationen in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Bremen.