NO!art + Über uns + Manipulation + Navi + Mail + Reload INDEX
homepage <<<  >>>
Publikation suchen

FREIBORD Nr. 45
Zeitschrift für Literatur und Kunst
Herausgegeben von Gerhard Jaschke, Wien
Texte & Fotos | 136 S. | 205 x 147 mm | Edition Freibord | Wien 1983

Freibord Nr. 45, VorderseiteFreibord Nr. 45, Vorderseite
Titelfoto: Dietmar Kirves "Von den Überschneidungen"

VORWORT

Der Grenzen Löcher soll das Einleitungsreferat meines zweiten Autorenprojekts im Literarischen Quartier der Alten Schmiede in Wien lauten. Als eine "begrenzte Ergänzung" des 1983 stattgefundenen Projekts "Grenzenlos" werden auch die für die Maiveranstaltung versammelten Beiträge zu Ästhetik und Kommunikation, Alltag und Fest, Kunst und Leben zu verstehen sein. Es wäre freilich absurd, anzunehmen, dass hiermit das (von vornherein offene) Thema als beantwortet ad acta gelegt werden kann. Schließlich und endlich und überhaupt ist es nur für jeden selbst ent-schlüssel- und somit beantwortbar. Im Los, dem Schicksal, der Grenze schlechthin und der in ihr immanenten Weite verbirgt sich doch nichts Geringeres als unsere tagtägliche Konfrontation mit dem Sein, aber auch mit dem Schein des Seins, vom Werden bis zum Vergehen und darüber hinaus, im ewigen Kreislauf der Dinge, ununterbrochen, unter günstigsten Umständen antast-, jedoch noch nicht fassbar. Kurt Neumann und dem Kunstverein Wien sei an dieser Stelle herzlich gedankt für die Möglichkeit, Lieblingsprogramme (quasi Wunschkonzerte) gestalten zu dürfen.

Erwin Puls, der beim letzten Mal mit seinem "Ohne Pause Kino" den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildete, besorgt diesmal den Anfang mit Stehkadern aus altbewährten Streifen seines reichhaltigen Filmrepertoires. "Ein Mann auf Reisen", so der Titel seines Beitrags, reicht hier anschaulich der unterwegs befindlichen Frau die Hand. Geistige Flexibilität, wider Provinzialität und Engstirnigkeit, das Wecken des Reisefiebers . . . das wäre schon ein Ausgangspunkt für kommende Ereignisse. Wie schrieb doch Heinz Frank so überzeugend und gewandt: "Wenn es von unten regnet, könnte es auch menschen. " Die nun vorliegende Freibordnummer, die den 10. Jahrgang einleitet, versammelt Beiträge von Teilnehmern beider Projekte. Möge dieses Heft zur Anregung dienen, sich mit den Arbeiten der hier präsentierten Künstler und Autoren näher auseinanderzusetzen. Mit freundlichen Grüßen, für Tipps, Trips und Tricks jederzeit dankbar und Förderungen in jedweder Form nicht abgeneigt.
Ihr Herausgeber

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

INHALTSVERZEICHNIS | 1/85 | 10. Jahrgang | Nr.45

Dietmar Kirves | Cover | Von den Überschneidungen
Dietmar Kirves | 1 Foto o.T.
Gerhard Jaschke | 2 | Der Grenzen Löcher
Dietmar Kirves | 4-19 | Zu-Fälle und Tabus
Bernhard Johannes BlumeJoh | 20-29 | Heil und Segen
Herann Nitsch | 30 | Zeichnung zur Architektur des O. M. Theaters
Herann Nitsch | 31-45 | Das O. M. Theater - ein Theater der Sinne
Armin Hundertmark | 46-47 | Wie alles anfing ..
Gerhrd Rühm | 48-51 | Visuelle Musik
Anne Tardos | 52 | Foto von Jackson Mac Low
Jackson Mac Low | 53-57 | Reisen
Jackson Mac Low | 58 | Foto von Anne Tardos
Anne Tardos | 59 | Lipogramme in "E"
Oskar Pastior | 60-65 | Sonetburger plus zwei Zeichnungen
Lilly Greenham | 66 | being loyal
Lilly Greenham | 68-71 | Homecomputergrafiken
Mertens & Mertens | 72-73 | a world art tournee
N.N. | 74 | MU
Genro Koudela | 76 | Selbst-Bewußtheit der Formlosigkeit
Luigi Trenkler | 77-78 | Zen und Kunst
Dominik Steiger | 79 | Zang-Apfel-Pärchen
Buchdienst Fesch | 80-82 | Scheu die Maus im Haus
D.St. | 82 | Tolje et Moije
Peter Gorsen | 83-84 | Die Ambivalenz der Alltagsästhetik
Konrad Balder Schäuffelen | 85-91 | Sprachobjekte u. a. Objekte
Henri Chopin | 92-95 | Die Konferenz von Jalta (Prolog)
Adolf Wölfli | 96 | Beim Blasen
Adolf Wölfli | 97 | Von der Wiege bis zum Graab
Dieter Schwarz | 98 | Über Wölflis Trauermarsch
Erwin Puls | 100-104 | Ohne Pause Lichtspiele
Martin Schweizer | 105-108 | Helgen
Friederike Mayröcker | 109-114 | wie soll man wissen wann alles begann
Wittigo | 115-118 | Das Grab trennt uns auf ewig nicht
Bio-Bibliografien | 119-124
Rezensionen | 125-128
Insertionen u.a.m. | 129-136

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

IMPRESSUM

Medieninhaber: Edition Freibord. Herausgeber u. Verleger: G. Jaschke.| A-1180 Wien, Theresiengasse 53, Tel.: (0222) 43 40 294. Z- 711 262 295. | Druck: Offsetschnelldruck Anton Riegelnik, 1080 Wien, Piaristengasse 19.| Alle Rechte bei den Autoren. Für diese Zusammenstellung bei Freibord. | Freibord erscheint zumindest viermal jährlich. Preis der Einzelnummer: öS 70.-/DM/SFr. 10.- | Abonnement für sechs Nummern: öS 300.-/DM/SFr. 50.- (inklusive Verpackung u. Porto). | Die Abonnenten erhalten alle Freibordprodukte aus der Sonderreihe u.a.m. um 30% Rabatt. | Vertrieb in Österreich: Junius, 1160 Wien, Brunneng. 3. Tel.: 95 51 81. | In Berlin-West u. der BRD: Rotation, 1 Berlin 61, Mehringdamm 51. Tel.:(030)692 79 34.| In der Schweiz: Oktop Verlag, 8200 Schaffhausen, Postfach 2250. Tel.: (053)4 55 90/5 82 57.

nach oben  
linie
© https://kirves.no-art.info/de/!publikationen/1985_freibord.html