
Memo
Aktivitäten
Animationen
Assemblagen
Ausstellungen
Biografie
Filmografie
Fotografie
Grafik
Interviews
Konzepte
Malerei
Musik
Objekte
Publikationen
Rezensionen
Sammlungen
Texte
Wikipedia
NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.
Stuetzpunkt
Foundation
NO!manipulation |
GESCHICHTE | Wie es weiter ging [1941-92] | Die Schriftsteller sorgen für die geistigen Bedürfnisse der Menschen in dieser Welt. An ihren Schöpfungen erkennt man die Kultur und die Stufe der Gesellschaft, der der Schriftsteller angehört. Er hat deshalb einen ganz besonders verantwortungsvollen Beruf. Denn es kann nicht jeder, der angenehm mit dem Schreiben zu plaudern versteht, sich Schriftsteller nennen. Denkt nur an die Pessimisten, die unsere schöne Erde für ein Jammertal erklären, und alles, was darauf geschieht, findet nicht ihren Beifall. Alle Menschen halten sie für schlecht und dumm. Nur mit sich selbst machen sie eine Ausnahme. Es ist töricht und albern, ein Pessimit zu sein. Mit solchen Menschen wollen wir nichts zu tun haben. Wenn uns etwas nicht gefällt, so wollen wir versuchen mitzuhelfen, damit es besser wird im Zusammensein. ►mehr
GEDICHTE | Wider die Sinne [1986] | Unser sinn ist das, was nicht ist. Und doch noch werden soll! Soll das noch werden, was nicht ist. Und doch noch werden soll? Warum soll das nicht werden, was sein sollte mit allen? Weil alle mit denen sind, die nicht sein wollen mit dir du deinen sinnen. Warst du nicht mehr mit ihnen bei jenen, weil sie seiner herr nicht mehr mächtig waren, um von sinnen zu sein? ►mehr
REPORTAGE | Was machen die Leute da eigentlich überall? [1988] | Das zwischen-menschliche Gerangel beginnt für die Leute zuerst mit der intensiven Handarbeit. Sie beginnen, ihren Körper zu entdecken, und fangen an, gegenseitig auf diese Art Zugang zueinander zu finden. In der gegenseitigen Auseinandersetzung verzichten sie nie auf die gute Handarbeit. Leute, die sich gegenseitig wirklich gekonnt zu masturbieren verstehen, sind auch zu allem anderen fähig, was ihnen behagt. ►mehr
WORTBILDER | Organ zur Sprachverständigung [1998] | Die Medien überschütten uns täglich mit Informationen, in deren Dschungel wir nicht mehr die ausreichenden Pfade finden, um wirklich informiert zu sein. Die Suchmaschinen des Internets verbessern nur bedingt diese Situation. Die Zeitschrift WORTBILDER begreift sich als Vermittler zur Sprachverständigung. Durch Auswertung zahlreicher Quellen werden Hinweise auf besonders gelungene Informationen und ihre Formulierungen gegeben. Die Medien wollen viel in möglichst konzentrierter Form sagen, was intelligent klingt, jedoch nur diesen Anschein hat. Die WORTBILDER wollen den Zündmechanismus im Gehirn des Empfängers in Gang setzen.
Beispiel FALLGUY: Der fallguy wird in der organisation in allen rängen rekrutiert. Manchmal sind die staatlichen ordnungskräfte hartnäckiger, als es fürs geschäft gut ist. Dann muss ihr jemand zum frass vorgeworfen werden, damit sie ruhe geben. Dieser frass ist der fallguy, der sündenbock. Er ist niemals eine zufallsbesetzung. Er muss staatswidrig involviert sein, damit die polizei sich über ihn freut. Andererseits darf er aber nicht genug wissen, um die drahtzieher und hintermänner der organisation ernstlich zu gefährden. ►mehr
MILLIEU | Einführung | Die Untersuchung verflochtener Gesellschaften ist noch keine exakte Wissenschaft. Sie stellt vielmehr die Summe der von den Leuten gemachten Erfahrungen dar. Hieraus ergibt sich, dass Ergänzungen und Änderungen nicht nur möglich, sondern sogar notwendig sind, wenn andere neue Erkenntnisse gewonnen werden. Die Erforschung der Gesellschaften kann nur dann möglichst lückenlos und aktuell gehalten werden, wenn alle interessierten Kreise laufend mitarbeiten. Um diese Mitarbeit bitten hiermit alle Beteiligten. Jede Anregung und jeder Fall aus der Praxis, wenn möglich mit Bildmaterial, Skizzen und Texten sind sehr willkommen. Die Untersuchung der Gesellschaften und ihre zweckmässige Umsetzung in die Tat soll mit dazu beitragen, das Leben aller zu schonen. Sie soll aber auch dazu beitragen, die unvermeidlichen Eingriffe in das öffentliche Leben möglichst reibungslos und schonungsvoll zu gestalten. Diesen grossen Zielen wollen die vorliegenden Beiträge und diesen Zielen soll auch die erbetene Mitarbeit dienen. Denn die Oberen wollen alles reglementieren. ►mehr
NOTIZEN | Der Tag ist offen es geht noch voran doch nicht mehr lang wer ist da betroffen die krähen die krähn uns kommt der tod an der sehnsucht wir drähen wir ham kein noth drum lasst uns drehn in jeder stunde für das psychogähn in der weltenrunde. ►mehr

© https://kirves.no-art.info/texte.html
|